Kurse Online :
Grundlagenkurs Fotografie, Lightroom Online Kurs, Bildbearbeitungskurse, Bildbesprechungskurs, SchwarzWeiß FotoKurs, Photoshop Kurse, Photoshop Spezial Kurse, Dein spezieller Kurs, Fotografikkurs, Porträtfotokurs, Affinity Photokurs,
Smartphonekamerakurs, Produktfoto Online Kurs, etc :
Die Mehrzahl der Kurse geht über ca. 180min über die ZOOM Software als Online Kurs ( das ist das zeitliche Minimum was Sinn macht, auf Wunsch können wir den Kurs auch verlängern ) , anschließend gibt es noch ein umfangreiches PDF zum nachlesen. Zeitpunkt, Länge und Zeitraum des Kurs sprechen wir ab, ich schicke Dir dann den ZOOM Link zu. Idealerweise gibt es mindestens 2 Kurstermine mit ca.5-7 Tagen dazwischen. So kannst Du das schon Gelernte üben. Ich bin in der Zeit für Fragen erreichbar damit Du nicht bei einem Problem hängen bleibst. Auch nach dem Kurs biete ich weitere Unterstützung an !
Wenn Du also Interesse hast schicke eine mail an Bestpixel -Photowerkstatt-Hamburg mit Deinem Wunschkurs sowie ev. speziellen Interessen. Einige Fotos in kleinem Format schon mal gerne anhängen . So bekomme ich einen guten Eindruck und kann Dir Kursideen vorschlagen . Dann können wir gemeinsam loslegen. Vielleicht ist ja schon ein Kurs bei meinen Vorschlägen für Dich dabei ?
Die Kurse : 1) Grundlagenkurs Fotografie :
1) Grundeinstellungen der Kamera, Farbraum, Farbtemperatur, Weissabgleich etc.
2) Erklärungen zum Kamerasensor/zur Speicherkarte
Datenspeicherung/Datenrettung.
3 ) Dateiformate (RAW, JPEG, TIFF , Vor/Nachteile)
4) Verschiedene Kamera/ Objektivtypen ,Einsatzbereiche.
5) ISO Zahl,Blende,Verschlusszeit-ihre Wechselwirkung
6) Verschiedene Formen der Belichtungsmessung
7) Pflege des Sensors, der Ausrüstung.
8) Tipps zur Bildgestaltung.Besprechung einiger Deiner
Fotos hinsichtlich Gestaltung,Technik.
9) Deine speziellen Fragen an mich
Dauer : 2x90Min, oder einmal 180Min. umfangreiches PDF , ( 150€ )
2) Bildbesprechung , Photokurs : Du schickst mir bis zu 10 Motive (JPEG 150 DPI 30x40) und ich bespreche jedes Motiv hinsichtlich Gestaltung, Fototechnik, Bearbeitung und gebe Tips zur möglichen Verbesserung (PDF,100€) Auf Wunsch jetzt auch online mit Zoom, 1 Termin, Dauer 180min. (120€)
3) Mappenbesprechnung : Für angehende Fotostudenten, für Studenten und Berufseinsteiger : Du sendest mir Deine Mappe als PDF und ich gebe Tipps zur Fotoauswahl, Ideen, Technik, Serienanordnung, Seitenanordnung, möglichen Verbesserungen. (PDF,100€) Als Online Kurs über Zoom möglich, bitte nachfragen.
2) Express Kurs Photoshop :
Bildentwicklung und Bildbearbeitung. Photoshop ist umfangreich, unübersichtlich und überladen mit Funktionen.
Doch nach über 20 Jahren Bildbearbeitung habe ich einen Workflow entwickelt der mit 3-4 Werkzeugen und wenigen Arbeitsschritten praktisch 80% aller nötigen Entwicklungsschritte umfasst die Du benötigst um ein gutes Foto zu erhalten. Ich erkläre also nicht das ganze Photoshop sondern genau diesen Workflow damit Du zügig deine Bilder bearbeiten kannst und zugleich einen gelungenen Einstieg in die Bildentwicklung/bearbeitung bekommst.
Inhalt des Kurses :
1) Lightroom Bildentwicklung , was bearbeite ich hier und was in
Photoshop . RAW Datei oder JPEG als Grundlage.
2) Übergabe Lightroom-Photoshop
3) Photoshop, Grundeinstellungen, Übersicht
4) Photoshop Werkzeuge, Ebenen
5) Photoshop Workflow, Belichtung, Kontrast, Farbsteuerung
6) Photoshop Bildlook, Schärfung
7) Photoshop Ausgabe/Speicherndialog
Der Kurs geht über 3 x 2 Stunden ZOOM Online , nach Deinen Terminvorgaben, idealerweise über 3 Wochen so das Du zwischendurch Zeit hast das Erlernte zu üben. Einige Deiner eigenen Bilder können wir bearbeiten. ( 250€ )
3) Der Smartphone Kamera Kurs :
Ich gebe zu das ich erstmal schlucken musste....ein Berufsfotograf der einen Fotokurs für die Smartphonekamera anbietet. Wir sind es ja gewöhnt mit schwerer Technik herumzulaufen, wenigstens 2 volle Kamerataschen , zahllose Objektive und diverse Lichttechnik müssen mitgeschleppt werden. Und nebenan steht jemand und hält sein schmales Smartphone in die Höhe !
Aber es gilt der Satz das die beste Kamera die ist die Du gerade dabei hast. Zudem die ständig weitere Entwicklung der Smartphonekameras dazu führt das sie mittlerweile zu Kameras mit Telefonfunktion mutiert sind statt wie früher Telefone mit zufällig eingebauter Kamera. Kurzum, ich unterrichte seit einiger Zeit an diversen VHS die Interessierten in der Smartphonefotografie , und biete diesen Kurs jetzt auch auf meiner Bestpixel-Photowerkstatt-Hamburg.de Seite an.
Ich erkläre die möglichen und nötigen Grundeinstellungen im Gerät und die besonderen Möglichkeiten die sich durch die Kamera mit dem kleinen Sensor ergeben.
1) Entscheidende fotografische Grundlagen, Sensorgrössen
2) ISO Zahl und Verschlusszeit und ihre Abhängigkeit.
3) Farbtemperatur, Farbraum, Weißabgleich
4) Wichtiges Zubehör wie Objektive, Stative etc.
5) Einige zusätzliche Apps für Spezialaufgaben
6) Vorstellung von 2 grundlegenden Apps , eine zur Kamerasteuerung, eine zur raschen Bildbearbeitung. Mit Tipps zur Bildbearbeitung
7) Bildgestaltung und Tipps / Beispiele für gelungene Fotos.
Eigene Bilder können diskutiert werden.
Kursdauer 180 Min. ZOOM Online nach Deinen Zeitvorgaben. Umfangreiches PDF. (Kursgebühr 120€)
4) Die Photoshop Kurse:
1) Photoshop für Einsteiger, Anfänger : Photoshop erklärt aus fotografischer Sicht mit den für den Anfang wichtigsten Grundeinstellungen, Werkzeugen, Arbeitspaletten und dem Arbeitsplatz. Nach diesem Kurs kann ein Bild in guter Qualität retuschiert und einfach bearbeitet werden !
1) Die Struktur von Photoshop, wichtige Grundeinstellungen.
2) Die Organisation der Arbeit, der sogenannte Workflow.
3) Die wichtigsten Werkzeuge am Anfang, ihre Funktionsweise.
4) Die Ebenen, Werkzeug für nichtdestruktives Arbeiten
5) Die wichtigsten Retuschewerkzeuge und ihr Einsatz
6) Erste wichtige Bearbeitungen, die Gradationskurve (Belichtung)
7) Aufhellen,Nachbelichten (Doge+Burn)
8) Farbe und Farblook
9) Auswahl und Freistellung mit den Werkzeugen.
10) Schärfung, Weichzeichnung
11) Der Ausgabedialog, Deine Fragen .
Bearbeitung Deines eigenen Fotos in diesem Kurs. Dauer 2x 90Min.
ZOOM Online, nach deinen Zeitvorgaben, umfangreiches PDF (150€)
2) Photoshop Spezial Porträtretusche :
Der spezielle Workflow für die gute Portätretusche. Was sollte bereits in Lightroom in der Bildentwicklung bearbeitet werden, welche Schritte folgen in Photoshop ? Schnelle Hautretusche/ sorgfältige Retusche nichtdestruktiv.
Welche Werkzeuge benötigst Du? Einstellung der Farbtemperatur. Selektives schärfen/weichzeichnen/ der Verflüssigenfilter. Hauttöne , Beautyretusche oder Characterretusche. Einsatz des Pinsel zur Retusche.
Zusätzlich Tipps zur Bildgestaltung anhand von Beispielporträtfotos. Dein eigenes Foto kann im Kurs bearbeitet werden. Dauer 2x 90Min. ZOOM Online nach deinen Zeitvorgaben. Leichte PS Kenntnisse von Vorteil aber nicht Bedingung. Mit PDF . (150€)
3) Photoshop Spezial StadtLand :
Der für die Architektur-und Landschaftsfotografie geeignete Workflow :
Retusche, Auswahlen und Composing, Masken, transformieren und freistellen, Farblook oder SchwarzWeiß Look. Selektives Schärfen, spezielle Weichzeichnungsfilter. Dazu natürlich Bildgestaltungsfragen sowie Deine speziellen Fragen. Ein eigenes Foto kann im Kurs entwickelt/bearbeitet werden. Dauer 3x 90Min. ZOOM Online nach Deinen Zeitvorgaben. Leichte PS Kenntnisse wünschenswert aber nicht Bedingung. Mit PDF .(200€)
4) Dein eigener Photoshopkurs :
Erzähle mir was Du fotografierst und was du bearbeiten möchtest/wissen willst und ich entwickel Dir Deinen persönlichen Kurs ! Wohnst Du in der Nähe von Hamburg ist auch ein persönliches Coaching/Treffen möglich, schicke mir dazu gern eine Anfrage per mail ! Preis VB)
5) Der Photoshop Online Kurs für die etwas schon Auskenner :
Photoshop Intensiv Kurs für leicht Fortgeschrittene :
Im Unterschied zum Einstiegskurs ist dies der Kurs für die Fotografen die in die umfangreichere Bildbearbeitung einsteigen möchten. Alle Arbeitsschritte sind nichtdestruktiv über Ebenen und Masken angelegt. Erklärt werden :
1) Grundeinstellungen, eigener Arbeitsplatz, eigene Shortcuts.
2) Die Ebenen, Ebenenmodi, Ebenenstil, Smartebene, Masken.
3) Freistellungstechniken.
4) Farbtechniken, Farbstyles z.B. mit der Gradationskurve.
5) Composings, was ist zu beachten.
6) Schärfung/Weichzeichnung nicht destruktiv, Tilt/Shift Modus.
7) S/W Umwandlung.
8) Skalieren und Transformieren.
9) Die Pinselspitzen und ihre Organisation, eigene Pinsel herstellen.
10) Monitorkalibrierung, Drucker und Fotopapierwahl.
11) Eigene Fragen.
Das Alles aus Sicht eines Fotografen, d.h. auf die für die Bearbeitung wirklich wesentlichen Werkzeuge+Schritte reduziert um so den Überblick zu behalten . Ein eigenes Motiv kann bearbeitet werden . Kursdauer : 3x 120Min. ZOOM Online ,Zeitraum nach Absprache. Ein umfangreiches PDF zum Nachlesen . Leichte Kenntnisse in PS erforderlich . ( 200€ )
Das Motiv links liess sich ohne eine Nachbearbeitung in Photoshop nicht realisieren, abgebildet sind auch die dazu nötigen Arbeitsschritte in der Ebenenpalette.
6) Lightroom online kurs :
Dieser Kurs müsste eigentlich vor dem Photoshop Online Kurs liegen. Denn in der Bildentwicklung schaffen wir die Basis für die darauf folgende Bildbearbeitung. Du solltest Dir daher einen guten Workflow einrichten. Auf meiner Über Mich Seite schreibe ich hier einiges dazu.
Die Bildentwicklung findet im sogenannten > RAW Converter statt, z.B. in > Lightroom von Adobe. Voraussetzung ist das Du Deine Fotos im unkomprimierten RAW Format aufnimmst. Nur so kannst Du dann in der Bildentwicklung die maximale Qualität aus Deinen Fotos herauszuholen.
Folgendes möchte ich im Lightroom Online Kurs erklären, dabei liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung eines Fotos :
1) Die Grundstruktur von Lightroom mit wichtigen Einstellungen.
2) Das Importieren der Fotos , die Fotoauswahl.
3) Bildentwicklung, Weissabgleich und Gradationskurve.
4) Kontraststeuerung, Farbsteuerung
5) Die Farbeinstellungen, Farbpresets.
6) Schärfung,Objektivkorrektur und Transformieren
7) Die Werkzeuge in der Werkzeugleiste,
8) Bildverwaltung und Organisation.
9) Druckerdialog und Übergabe zu Photoshop.
10) Einige spezielle Funktionen wie die > virtuelle Kopie.
Auf Wunsch können wir2-3 Deiner Motive exemplarisch entwickeln. 180 Minuten mit ZOOM Online nach Deinen Zeitvorgaben. Umfangreiches PDF.
(150€)
7) Schwarz - Weiss Fotokurs :
Schwarz Weiß Fotos üben eine eigenartige Faszination aus. Um aber zu guten S/W Fotos zu kommen reicht es lange nicht in Photoshop den Entsättigungsregler ganz nach links zu ziehen. (Bitte nie machen !)
Schon im Vorfeld müssen spezielle Gestaltungsregeln beachtet werden.
Dieser Kurs zeigt die technischen Umwandlungsmöglichkeiten und erklärt die S/W Bildbearbeitung. Spezielle Tipps zur Simulation alter analoger S/W Filme und zur Infrarot S/W Fotografie !
1) Umwandlungsmöglichkeiten Farbe-SW in Lightroom.
2) Umwandlungsmöglichkeiten Farbe-SW in Photoshop
3) Bildbearbeitung eines SW Fotos.
4) Kontraststeuerung, Burn+Doge
5) Unterscheid Farb-SW Fotografie, Probleme + Chancen
6) Gestaltungsvorgaben mit Bildbeispielen
7) Simulation alter analoger SW Filme
8) Infrarot SW Fotografie mit Bildbeispielen
Auf Wunsch können wir eines Deiner Motive exemplarisch entwickeln. 180 Minuten mit ZOOM Online nach Deinen Zeitvorgaben, es gibt ein umfangreiches PDF zum Nachlesen. Weitere Fragen sind auch nach dem Kurs möglich (150€)
8) People-Porträtfotokurs:
In diesem Kurs möchte ich das Thema : Menschenfotografie...näher beleuchten. Egal ob Du gerne auf der Strasse spontane Porträts fotografierst, zu Hause Deine Kinder oder Bekannte, ob Du die Fotos inszenierst oder es dem magischen Moment überlässt.
1) Grundideen zum Thema Porträt, Umgang mit dem zu Porträtierenden
2) Kameratechnik, Objektivwahl, Blende , Farbtemperatur
3) Verschiedene Lichsituationen, welche sind geeignet ?
4) Kunstlicht, Blitz, Tageslicht, Mischlicht,farbiges Licht
5) Psychologie im Fotoshooting, wie entstehen echte, ungestellte Fotos ?
6) Bildgestaltung, Anschnitte, Hoch-oder Querformat ?
7) Vordergrund, Hintergrund, Tipps und Tricks
8) Tipps zur digitalen Bildentwicklung, Retusche.
Auf Wunsch können wir eines Deiner Motive exemplarisch entwickeln. 180 Minuten mit ZOOM Online nach Deinen Zeitvorgaben, es gibt ein umfangreiches PDF zum Nachlesen. Weitere Fragen sind auch nach dem Kurs möglich (150€)
9) Fotografie=Malen mit Licht:
Das sagt sich so leicht, doch oft sehen die Fotos out of camera überhaupt nicht nach einem Gemälde mit Licht aus.
Wie es aber richtig geht erkläre ich in diesem Kurs :
1) Gute und schlechte Fotozeiten
2) Ideale Tages/Jahreszeiten
3) Lichtarten vom Tageslicht bis Kunstlicht
4) Spezielle Lichtstimmungen, HighKey, LowKey
5) Tageslicht, Blitzlicht, Kunstlicht, die Lichtmischung
6) Mit Licht gestalten
7) Fototechnische Möglichkeiten der Lichtmalerei
8) Tipps zur Bildentwicklung, Bildbearbeitung, LightRay Erzeugung.
Bilddiskussion anhand zahlreicher Beispielfotos .
Auf Wunsch können wir eines Deiner Motive exemplarisch entwickeln. 180 Minuten mit ZOOM Online nach Deinen Zeitvorgaben, es gibt ein umfangreiches PDF zum Nachlesen. Weitere Fragen sind auch nach dem Kurs möglich (150€)
10) Fotografik Kurs:
Das Thema dieses Kurses geht über die eigentliche Fotografie hinaus. Hier lernst Du Techniken und Wege aus einem klassischen Fotomotiv eine Fotografik zu entwickeln. Diese künstlerische Darstellung ist besonders interessant zur Visualisierung einer Bildidee auf einem Buchcover, einem Fotokalender oder einem Gedichtband. Selbst alltägliche Motive erscheinen in einer völlig neuen, so noch selten gesehen Gestaltung. Auch lassen sich mithilfe dieser Techniken Themen illustrieren welche aufgrund ihrer Abstraktheit mit einem traditionellen Fotomotiv nicht hinreichend beschrieben werden können, zum Beispiel Themen wie Liebe, Vergänglichkeit , Wut etc.
Inhalt des Kurses :
Ich zeige verschiedenste Techniken und Möglichkeiten wie Du ein Foto in eine abstrakte Fotografik umwandeln kannst . Dauer 180 Minuten über ZOOM Online, es gibt ein umfangreiches PDF zum nachlesen und nacharbeiten. Termine nach Deiner Wahl. Geringe Photoshopkenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend nötig.
Die Techniken funktionieren mit allen gängigen Bildbearbeitungsprogramme, werden aber anhand von Photoshop erklärt. (150€)
11) Bild-Text-Typografie Fotobuch/ Kalender :
Hier geht es um ein sehr interessantes Thema. Wie stellst Du Fotos zu Serien zusammen, welche Dinge sind dabei zu beachten ?
1) Grundideen zur Fotoserie.
2) Richtige Bildauswahl, Reihenfolge der Bilder.
3) Dramaturgie in der Serie.
4) Untergründe der Fotos.
5) Kalender oder Fotobuch ?
6) Gestaltung von Einzel/Doppelseiten.
7) Das Problem der Doppelseite mit 2 Fotos
8) Bildgrössen, Fototableaus, kleine+grosse Formate
auf einer Doppelseite.
9) Bild und Text = Typografie
10) Anordnung von Typografie am/im Foto,
auf einer Seite, auf einer Doppelseite
11) Experimente mit Typo+Foto (Gedichtillustration,
Coverillustration etc)
Die Techniken funktionieren mit allen gängigen Bildbearbeitungsprogramme, werden aber anhand von Photoshop erklärt. 180Min. nach Deinen Zeitvorgaben. Wir können mit Deinen Bildern eine Seite gestalten. Umfangreiches PDF zum Kurs. (150€)
12) Affinity Photo 2 Online Kurs :
Der Photoshop Alternativ Kurs für alle denen Photoshop zu kompliziert und teuer erscheint : Ich erkläre die Grundstrukturen des Programmes, die Bildentwicklung und die Werkzeuge zur Bildbearbeitung bis hin zum Ausgabedialog:
1) Grundaufbau Affinity Photo , Einstellungen
Palettenfunktionen, selbstgestaltete Arbeitsfläche.
2) Bildentwicklung einer Raw Datei
3) Die Werkzeuge zur Bildbearbeitung
4) Grundsätzliche Überlegungen zur Bildbearbeitung
5) Der organisierte Workflow für eine gute Bildbearbeitung
6) Ebenen, (Ebenenmodi),Masken, Auswahlen
7) (Farbmoods und Farbpresets, Aufbaukurs)
8) Der Ausgabedialog, wie die Fotodatei abspeichern.
9) Ein eigenes RAW Motiv kann gemeinsam entwickelt werden.
10) Bilddiskussion und Tipps zur Bildgestaltung.
11) 40 Seiten PDF zum nachlesen !
Online Kurs über ZOOM, 180 Minuten nach Deinem Zeitrahmen, auch nach dem Kurs weitere Betreuung .(150€), Grundkurs+AufbauKurs, 270Minuten(200€)
13) Produktfotokurs Online
Nachdem ich für den Rheinwerkverlag ein umfangreiches Buch über Technik, Gestaltung und
Bildbearbeitung zum Thema Still Leben und Produkt/Objektfotografie geschrieben habe biete ich einen persönlichen Produktfoto Online Kurs dazu an, mit vielen meiner Bildbeispiele als Grundlage :
1) Kamera/Objektivwahl und Kameraeinstellungen
2) Lichtarten, welches Licht eignet sich für welche Aufgabe
3) Grundsätzliches zur Studioausstattung
4) Einrichtung eines Arbeitsplatzes
5) Der Freisteller, Contentfotografie, Flat Lay
6) Makrofotografie, Produktfotografie on location
7) Produktfotografie mit Menschen
8) Das kreative Still Leben
9) Bildentwicklung/Bildbearbeitung in der Produktfotografie
10) Der Kurs kann nach Deinen speziellen Wünschen
ausgestaltet werden !
Der Link zum Buch : Rheinwerkverlag , mit Dank von dem Autor !
Online Kurs über ZOOM, 3 x 2 Stunden nach Deinem Zeitrahmen, auch nach dem Kurs weitere Betreuung .(250€)