Photoshop Online Kurs :

Warum Photoshop ? Warum online ?


Es gibt heute einige gute Bildbearbeitungsprogramme neben Photoshop, genannt seien nur Affinity Photo2 , Luminar Neo , On1, DXO,  oder Photo Scape, Exposure X usw.  Viele  Programme gibt es zum Kaufpreis statt im Abo und damit günstiger für den ambitionierten Hobbyfotografen als die ADOBE Programme.  Mit Darktabel, einem open source Programm bin ich hingegen  nicht warm geworden , es ist mir einfach zu rudimentär, nur einfache Bildbearbeitung ist möglich. Ebenfalls kostenlos ist GIMP, das ist einfach und leicht zu bedienen. Es reicht für die wichtigsten Bearbeitungen aus.
Affinity Photo 2  ist eine günstige Alternative zu Photoshop und gut aufgebaut. Ich biete deshalb für dieses Programm auch einen Grundlagenkurs an , den Affinity Photo Online Kurs mit umfangreichem PDF.
Wer nur gelegentlich Bilder bearbeiten möchte sollte Photopea ausprobieren. Das ist ein online Bildbearbeitungsprogramm, auch für I-Pad und Co. und sehr ähnlich Photoshop aufgebaut. Es ist umsonst und werbefinanziert. Wer die Werbung nicht sehen möchte kann einen Account für 40€/Jahr freischalten lassen.

Für den  Profi hingegen ,der sein Geld mit Bildbearbeitung verdient , gibt es nur Photoshop. Ich muss nach einem Fotojob in der Lage sein einem externen Bildbearbeiter exakt zu sagen wie ich das Bild haben möchte (oder ich bearbeite es gleich selbst!)  Und hier ist Photoshop weltweit Standard. Alle verstehen die gleiche Sprache.
.

Warum die Kurse über ZOOM Online ? Ich unterrichte auch persönlich , wenn Du im Grossraum Hamburg lebst sprich mich dazu gerne an ! DasAngebot hier ist aber auch für Interessierte gedacht die nicht in Hamburg und Umgebung wohnen.  Online kann ich direkt mit  Dir über Deine Bilder, ihre Gestaltung und ihre Bearbeitung diskutieren !
Diese Online Seminare über das Programm ZOOM sind zeitlich nach Deinen Wünschen gestaltet und variabel nach Art der Fragen und Deinen Ideen, siehe bitte unter der Rubrik : Photokurse,Photoshop Kurse.



Porträtfotos vom photoshop online kurs, bestpixel, photoshop online kurs, lightroom online kurs,Affinity Photo online Kurs

Warum Bildbearbeitung ?


Heutige Kameras machen technisch schon sehr ausgereifte Fotos, viele davon sind als JPEG Datei sofort verwendbar.
Doch man verschenkt viel an Potential welches noch in einem Motiv steckt. Zu analogen Zeiten habe ich mich stundenlang im Labor gequält um ein gutes Ergebnis auf das Fotopapier zu bringen. Viel besser als Das welches vom Grosslabor geliefert wurde. Heute ist der Darkroom zum Lightroom mutiert und es gibt Photoshop.  Eigentlich eine logische Folge denn so unterschiedlich sind die Bearbeitungsschritte  nicht. Sieht man davon ab das der Computer die Chemie ersetzt hat:-)
Es gilt : Soviel Photoshop wie nötig, aber das eigentliche Foto als Basis der Bildbearbeitung nicht vergessen. Hier muss die Grundstruktur stimmen : Idee, Licht,Gestaltung etc. Dann kommt die Photoshop  Bildbearbeitung on Top.
Bildbearbeitung ist also das berühmte i Tüpfelchen um aus einem guten Foto ein sehr Gutes zu machen. Und um darüber hinaus je nach Interesse noch ganz andere Möglichkeiten der Gestaltung mit Fotos zu erkunden, siehe z.B. die linke surreale Montage.
Bildbearbeitung umfasst also den weiten Bereich von der perfekten Retusche über die Schaffung eines eigenen Bildstils bis hin zu völlig neuartigen , schon fast illustrativen Darstellungsformen.
In jedem dieser Bereiche kann der Photoshop Online Kurs Dir entsprechend Deinen Interessen weiterhelfen !
Es gibt dabei nicht den einen alles erklärenden Photoshop Kurs sondern ich versuche anhand Deiner Bilder und Fragen einen darauf abgestimmten Kurs zu entwickeln. Porträts brauchen andere Werkzeuge/Arbeitsschritte als Landschaftsfotos. Der Photoshop Online Kurs soll aber mehr sein als nur die Erklärung einzelner technischer Vorgänge. Er soll insgesamt zu besseren Bildern führen und Dir neue Wege in Deiner Fotografie aufzeigen .

Surreale Photoshopmontage vom Photoshop Online Kurs, Lightroom online Kurs, bestpixel

Photoshop Bildbearbeitung im Alltag :


Gern beschreibe ich die Bildbearbeitung in meinem Photoshop Online Kurs als i Tüpfelchen auf einem guten Fotomotiv. Tatsächlich hilft es im Alltag oft aus einem schwer zu fotografierenden Motiv ein gutes Bild herauszuholen. Hier war die Aufgabe den verkehrsreichen Platz möglichst dynamisch ins Bild zu setzen. Es half ein Stativ und ca. 80 Photos der jeweils gerade befahrenden Stellen. Nach 45 Minuten im Dauerregen war ich klatschnass (der Regenschirm war dem Schutz des Weitwinkels vorbehalten) aber zufrieden. Bis ich auf dem Rückweg unten im Hochbahnhof angehalten wurde..Ihren Fahrschein bitte...Natürlich hatte ich keinen, war ja auch nicht gefahren. Selbst mein erbärmlich durchnässtes Aussehen vermochte die grimmig schauenden Kontrolleure nicht zu erweichen...60€ waren fällig !
An ein Problem hatte ich übrigens nicht gedacht, bzw. es erst vor Ort bemerkt : Das Stativ half nur relativ denn jedesmal wenn die Hochbahn kam wackelte die ganze Brücke, und ich mit meinen Langzeitbelichtungen natürlich hübsch mit.  Der Zusammenbau der benötigten 14 Bilder in Photoshop dauerte dann ein wenig länger...

Architekturphoto Hamburg bearbeitet vom Photoshop online kurs,photoshop blog,photoshop kurs

Photoshop : maus oder Tablet oder Würmer ?


Man kann Photoshop Bildbearbeitung sowohl mit der Maus als auch mit dem Tablet machen. Das ist sicher zum einen Gewohnheitssache, zum kleineren Teil vielleicht auch Einstellung. Ich gebe gern zu das ich mit der Maus nicht umgehen kann, das hängt aber mit meiner Computersozialisierung zusammen. Bei meinem ersten MAC G3  war direkt ein Wacom Tablet dabei und die Maus verschwand in der Schublade. Seitdem bin ich dem Tablet treu geblieben. Und habe mittlerweile 3 Intuos A4 um mich herum versammelt (Ich werde übrigens nicht gesponsert was man daran sieht das hier auf dem Foto mein 6 Jahre altes A4 zu sehen ist) Das ist noch ein PT 651 und absolut unverwüstlich, die neueren PT 660 haben Kritik bekommen weil die Spitzen des Griffels schnell verschleissen. Ich arbeite  immer noch mit den Originalspitzen, teilweise seit 8 Jahren. So liegt bei mir die linke Hand auf der Tastatur für schnelle Shortcuts, die rechte Hand arbeitet mit dem Wacom Stift und die dritte Hand ( hat jeder gute Fotograf :-) hält die Kaffeetasse. Und was ist nun mit den Würmern ? Die abgebildete Tischplatte ist very old school. Italienisches Würmchendesign und genauso unverwüstlich wie das Tablet. Und Ihr wisst jetzt, nach anstrengender Photoshop Bildbearbeitung sehe ich keine Sterne ......sondern  Würmer vor Augen :-)

Photoshop Arbeitsplatz vom photoshop online kurs, lightroom online kurs,photoshopblog,photoshop bildbearbeitung

Photoshop Erweiterungs + Ergänzungsprogramme


Immer wieder geistern ja Berichte über Wunder bewirkende Zusatzprogramme durch die Photoshopforen. Natürlich schaue ich mir diese Apps auch an, leider lassen nur die Wunder oft auf sich warten. Zumindest für das Geld was sie kosten  sind es halt auch nur Bildbearbeitungsprogramme. Im Spezialfall vielleicht eine gute Ergänzung oder Erweiterung von Photoshop, ansonsten oft nur eine nette Spielerei ohne Auswirkungen auf den alltäglichen Workflow. Ich habe bei mir das DXO Paket installiert, mit den Zusatzprogrammen Silver Efex Pro, Sharpener Pro und Dfine, die sind manchmal ganz nützlich. Dazu das Freistellungspanel der DOCMA. Und einiges von INFINITE , dahinter steckt ein New Yorker Fotograf . Screenshot siehe die beiden unten, mit dem Panel und den von INFINITE angelegten Ebenen sowie der Kurve. Es gibt schöne Möglichkeiten mit Farben zu spielen und einen besonderen Bildlook zu kreieren . Ich habe zudem ein  Programm welches viele alte analoge Filme als Preset zu Verfügung stellt. So was gibt es in Photoshop nicht, wohl aber im  DXO Filmpack.
Wer ausschließlich S/W analoge Filmsimulation sucht wird qualitativ besser mit dem Programm TrueGrain2 bedient !
Seit 8.2020 gibt es von einer sehr guten Firma für Filmspezialeffekte das erste Filterprogramm für Fotografen, mit Filmpresets, Lichtstimmung ,Farblooks. Als Stand alone Programm oder in Lightroom oder Photoshop integriert . Tolle neue Möglichkeiten zu einem fairen Preis : Optics 2021 von borisfx , Screenshot siehe oben, hier mit den Möglichkeiten verschiedene analoge Filme zu simulieren, also ähnlich dem DXO Filmpack.

Photoshop Zusatzprogramme des Photoshop Online Kurs Hamburg, bestpixel Hamburg

Photoshop Erweiterungspanel


Gerade unter den Landschaftsfotografen sind Erweiterungspanels durchaus beliebt.
Kurz gesagt bieten sie als in Photoshop integriertes Zusatzprogramm rasche Möglichkeiten des Colorgrading , des Arbeitens mit Luminanzmasken oder der Automatisierung immer wiederkehrender Arbeitsschritte.
Beispielhaft für dieses Panels seien das PROPANEL  oder das TK 7 Panel von Tony Kuyper vorgestellt.
Schaut Euch das gerne mal an, Tony Kuyper hat zudem einen lesenswerten WordpressBlog > Tonykuyper.wordpress.com.
Ich habe mir von ihm ein spezielles lineares RAW Entwicklungsprofil für meine Canon EOS5Dsr heruntergeladen und in Lightroom integriert. Er bietet dieses Profil auch für andere Kameras an, umsonst, und es entwickelt die RAW Dateien oft besser als die Adobe Standardeinstellungen.
Meine Einstellung zu diesen Panels ist aber etwas ambivalent. Ich bekomme mit meinem Workflow auch alle Korrekturen schnell und einfach über die Photoshopebenen  geregelt. Mein Workflow ist jedoch auch nur eine Möglichkeit von vielen Wegen in Photoshop Bilder zu bearbeiten !

Photoshop Zusatzpanels, gefunden vom Photoshop Online Kurs, Bestpixel Hamburg

Photoshop Hautretusche


Ein sehr spezielles Einsatzgebiet für Photoshop ist die Hautretusche. Um zu guten Ergebnissen zu gelangen braucht es viel Erfahrung und Übung. Sowie Geschmack und Einfühlungsvermögen denn Hautretusche ist keine Mathematik.
Auch für diese Retuscheaufgabe gibt es natürlich Zusatzprogramme  als Plug In oder Stand  Alone. Diese bringen durchaus eine Arbeitserleichterung wenn  die Hautretusche  das Hauptarbeitsfeld ist. Die Programme bieten  u.a. standardisierte Aktionen an, Presets , Pinselspitzen  und vordefinierte
Hauttonbibliotheken.
Bekannt und gelobt wird das Programm von  > retouch4me ( hier oben ein screenshot.) Etliche Retuschen sind KI basiert und Du kannst sie automatisch laufen lassen.
Ich arbeite gerne mit den Zusatzprogrammen von  > infinite-tools, s. beide screenshots links. 
Beide Programme sind nicht billig, bieten aber eine sinnvolle Ergänzung zu Photoshop und beschleunigen den Workflow der Hautretusche, vor allem im Beautybereich.

photoshop online kurs, lightroom online kurs, bestpixel, hautretusche photoshop

Rauschen oder Nichtrauschen

Gerade bei den heutigen mit Pixel vollgestopften hochauflösenden KB Kameras mit ihren 50-60Mi. Pixel Sensoren taucht aber ab einer gewissen  hohen ISO Zahl das Problem des Bildrauschens auf. Verursacht  u.a. durch die elektronische Verstärkung des Sensors und damit seiner starken Erwärmung.
Es gibt verschiedene Spezialprogramme um Fotos zu entrauschen :


Wichtig sind einmal von DXO > Pure Raw4 und dann noch Denoise AI von Topaz. Wie immer ist es Gewohnheit-und Geschmacksfrage welches der beiden Programme man bevorzugt. Mein Kollege Dr.Gerd-Uwe Neukamp hat in seinem (übrigens sehr lesenswerten Blog : www.neukamp.de > News) beide verglichen, mit einigen kleinen Vorteilen für DXO Pure Raw4. 
Mit dem arbeite ich auch, s. Screenshot oben. Ich lade eine RAW Datei vor der Entwicklung in das Programm und lasse es entrauschen, das dauert ca. 2 Minuten bei einer 144MB Datei. Ausgabeformat ist DNG und dieses wird direkt nach Lightroom übergeben um dort dann den gewohnten Entwicklungsworkflow zu durchlaufen.
Im unteren Screenshot siehst Du links die rauschende Lightroom Version, rechts das Gleiche , vorher mit DXO Pure Raw entrausche Motiv.
Fazit : Wer oft in diesen Grenzbereichen der hohen ISO Zahlen fotografiert sollte sich so ein , nicht ganz billiges ( ca.60-120€) Zusatzprogramm installieren !
Seit einiger Zeit ist auch Lightroom fähig eine gute KI unterstütze Entrauschung vorzunehmen. . Du findest das Menü dort unter >Entwickeln>Details >Entrauschen  !

Photoshop Entrauschungsprogramme gefunden vom Photoshop Online Kurs, Bestpixel Hamburg

Photoshop Composing :


Gute Bildbearbeitung ist wenn man mit der Lupe aufs Photo schaut und sie nicht sieht...Ok, diese Meinung hat durchaus ihre Berechtigung, gerade in der täglichen Retuscharbeit. Und weniger ist oft mehr !

Aber manchmal macht es auch Spass es in Photoshop mal so richtig krachen zu lassen und aus einem eigentlich langweiligen Bild eine eigene Welt zu kreieren. Hier war das Ausgangsbild ein Motiv der Flossenbürg. An sich Dank der Lage der Ruine schon dramatisch lud das Ausgangsfoto zu weiteren Inszenierungen ein. Eigentlich im Jahr 1100 gebaut ist die Burg vielleicht doch viel älter ? Mit Hilfe von Photoshop kann man sie in eine versunkene Epoche versetzen.  Dazu braucht man ein gutes Archiv mit viel Bildmaterial , oder Zugang zu Bildbiblotheken. Und eine Idee was man eigentlich darstellen möchte. Alles geschieht nichtdestruktiv auf verschiedenen Ebenen und man spielt nach Herzenslust mit Ebenenmodi und Einstellungsebenen. Das ist gar nicht so schwer denn es beschränkt sich eigentlich auf wenige grundsätzliche Arbeitsschritte. Wichtig in der Bildbearbeitung ist es sich vorzustellen wie es fotografisch aussehen muss, also Lichtverlauf, Schatten, Perspektive etc. zu beachten. 

photoshop composing von bestpixel-photowerksatt-hamburg.de,photoshop tutorial,photoshop kurs hamburg

Bildverwaltung :

Lightroom + Excire Foto :

Wer viel fotografiert muss die Fotos ordnen. Am besten mit Schlagwörtern und kurzer Bildbeschreibung, damit das Verwaltungsprogramm der Wahl die Fotos schnell wiederfindet. Mit Lightroom gibt es schon ein sehr umfassendes Programm mit gut ausgebauter Bibliothek, eigener Schlagwortsuche, Katalogen, Bewertungen etc.
Mit der Software > Excire Foto kommt eine unabhängige KI basierte Bibliothekssoftware dazu. Die KI erkennt wesentliche Bestandteile eines Fotos und verschlagwortet das Bild automatisch. Und es hat mit der AI > X-tetics  sogar eine KI an Bord die die Fotos aufgrund der ästhetischen Qualität bewertet und ordnet.
In der Version > Excire Search gibt es das Programm auch als >Lightroom Plugin. Beide Programme zusammen dürften die nahezu perfekte Fotoverwaltung bedeuten !
Genannt werden sollen aber auch noch > Mylio , und die deutsche Software > Neofinder.



Photoshop Docmatiker :


Manchmal erringt man mit Photoshop tolle Erfolge, ein anderes Mal sitz man davor und selbst die KI in Photoshop schafft es nicht was Besonderes aus dem Motiv zu zaubern.  Geschweige denn die echte Intelligenz vor dem Rechner. Aber es gibt in Deutschland eine kleine Gruppe von Auskennern um Doc Baumann mit ihrer Fachzeitschrift. So speziell das der Verfassungsschutz sie als Geheimbündnis beobachten müsste, wenn denn die Schlapphüte verstehen würden worüber das Magazin und seine Autoren berichten. Aber keine Sorge, diese Gefahr besteht nicht. Und ich gestehe gerne : Auch ich muss noch etwas üben :-) In der : DOCMA geht es um Fragen die man sich in der alltäglichen Arbeit mit Photoshop wohl noch nie gestellt hat , die aber trotzdem hochinteressant beantwortet werden. Wer diese Zeitschrift liest wird sich bestätigt fühlen im Glauben das Photoshop ein wahnsinniges (komplexes) Programm ist. Wer sie nicht liest verpasst es selber dem Photoshopwahn zu verfallen. In diesem Sinn also auf zum nächsten Kiosk und die DOCMA erwerben !

Porträt vom photoshop online kurs, bestpixel, photoshop online kurs,lightroom online kurs

Photozeitschriften :


Öfter werde ich gefragt welche Photozeitschriften ich eigentlich lese oder empfehlen kann. Darauf weiss ich nie so recht eine Antwort weil doch die jeweiligen Wünsche des Fragenden sehr unterschiedlich sind. Da gibt es denn Techniker der möglichst umfänglich über alle neuen Kameras und Objektiv informiert werden will.  Oder den Photokunstfreund der alles über aktuelle Tendenzen in der Photoszene wissen will, mit vielen Bildbeispielen. Dem Technikfreund stehen etliche Magazine zur Auswahl. Da eine Kamera heutzutage ein Computer mit angebauter Linse ist werden zweckmässigerweise viele diese Technik -und Test orientierten Zeitschriften von Computerzeitschriftverlagen herausgebracht.
Da ich meinem Kamerasystem seit 20 Jahren treu ergeben bin interessieren mich eher die Zeitschriften welche über die zeitgenössische Fotografie berichten. Da sollte zuerst die > PHOTONEWS genannt werden, mit vielen Berichten aus der aktuellen Photokunstszene und den Photoschulen. Etwas mehr an Technik aber auch tolle Bildstrecken zeigt die > Profifoto .Sehr anschauliche Technik/Gestaltungsberichte bietet das online Magazin >fotoexpresso.de , umsonst aus dem D.Verlag,  Aktuelle News gibt es auch auf den Seiten von photoscala.
Wer sich mehr für die künstlerische Fotografie interessiert sollte auch einen regelmässigen Blick in die > ART und die > Monopol  werfen. International ist > FOAM (foam.org/magazine) vom Fotografiemuseum Amsterdam sehr interessant, ebenso > GUP (gupmagazine.com) , beide sehr künstlerisch ambitioniert. Soweit meine Kurzauswahl, vielleicht weisst Du noch ein spannendes Magazine , dann bitte eine mail an mich , ich trage das hier gerne zusätzlich ein !
Und hier als Nachtrag noch eine  Seite mit tollen Interviews und Buchbesprechungen eher im photokünstlerischen Bereich :
www.damianzimmermann.de/blog/.
Eine weitere sehr interessante Seite mit zahlreichen tollen Fotobuchbesprechungen, sehr anschauenswert : www.bildersturm.blog

Photozeitschriftenauswahl durch den photoshop online kurs, photoshop online kurs hamburg

Fotobücher


Wer sich intensiv mit Fotografie und Bildbearbeitung beschäftigt hat bald die Regale voll mit Bildbänden und fachtechnischen Druckwerken. Fotobücher sind repräsentativ, machen sich gut auf dem Wohnzimmertisch und sind schön anzuschauen :-) Leider sind sie oft eher Retrospektiven, das bringt der Herstellungsprozess eines Buches so mit sich. Instagram zeigt da die modernere Fotografie...wenn man sich durch all die Katzenfotos durchgeschlagen hat.. ...Aber es gibt ein Buch was mich wirklich gefesselt hat : Die Monographie der NewYorker Fotografin Diane Arbus. Ein unglaubliches Leben auf der Suche nach der Wahrheit der Fotografie und des Abgebildeten...mit tragischem Ende. Faszinierend zu lesen..die Fotos super spannend und die Geschichten dazu beeindruckend. Ein tolles Buch, leider nur noch im Antiquariat zu bekommen .

photoshop online kurs, fotobuch, Diane Arbus, lightroom online Kurs

Fotobuchpreis 2023


Jedes Jahr wird in Deutschland der Photobuchpreis vergeben. Es lohnt sich auf die Auswahl zu schauen. Ich habe mal 3 der Preisträger hier gezeigt, die anderen ausgewählten Bücher erscheinen mir aber ebenfalls sehr interessant. Es sind auch in Eigenverlag herausgegebene Fotobücher junger deutscher Fotokünstler dabei. Ich mag unter den ausgewählten Büchern besonders > Hansgert Lambers, Verweilter Augenblick. Obwohl ich kein Street-Photographer bin fasziniert mich die Gestaltung und die Atmosphäre seiner Bilder. Still und doch nahe am Geschehen, voller Respekt gegenüber den porträtierten Menschen !

Photoshop online Kurs, lightroom online kurs, bestpixel, Fotobücher

Photoshopbuch, ein echt dickes Ding :


Es gibt mehr Bücher über Photoshop als Bearbeitungsschritte in Photoshop, und das will was heissen ! Doch die meisten Bücher sind sehr technisch gehalten, mit wenig Gespür für die Bedürfnisse der Fotografen. Es ist kein Problem in Photoshop möglichst kompliziert ans Ziel zu kommen, ohne Rücksicht auf Workflow oder Stringenz.
Eine Ausnahme auf dem Buchmarkt aber ist das Buch von Maike Jarsetz aus dem d.punkt Verlag. Sie ist ebenfalls gelernte Fotografien und sieht die Dinge daher aus fotografischer Sicht , nicht allein aus Bildbearbeiterweltsicht. Dem Photoshop online Kurs gefällt vor allem der ganzheitliche Ansatz , also die Idee einen konsequenten Workflow zwischen Lightroom und Photoshop aufzuzeigen. Natürlich würde ich manche Arbeitsschritte anders lösen, aber das ist ja typisch für die Arbeit mit dem Programm.
Ausdauer aber müsst Ihr haben : Maike Jarsetz hat gleich eine Photoshopbibel geschrieben und es nicht unter 800 Seiten belassen !
Da muss ich mit meinen kurzen , knappen und aufs Wesentliche reduzierten Kursen natürlich passen. Aber seid gewarnt, ich schreibe auch gerade an einem Fachbuch , über ein Spezialgebiet der Fotografie. Es wird nur knapp 400 Seiten haben aber jeder fängt ja mal klein an :-)

Photoshopbuch gefunden vom photoshop online kurs,bestpixel, lightroom online kurs

Photographische Themen :


Nicht einfach ist manchmal die Frage : Was will ich eigentlich fotografieren ? Ich denke das hängt viel von den weiteren persönlichen Interessen ab. Für meine Person heisst das : Ich bin gerne draußen unterwegs, viel mit dem Rad und erkunde gerne die Umgebung, als Ausgleich zu stundenlangen Photoshopsitzungen am heimischen Rechner.  Irgendwann fielen mir dann 2 Dinge gemeinsam auf :  Im Hamburger Hafen gibt es kaum noch ...echte Arbeiter...fast alles ist automatisiert oder sogar schon autonom computergesteuert. Und hin und wieder findet man ziemlich zersetzte alte Arbeitshandschuh. Nun bin ich ja hauptberuflich Still Lifer...und mir kamen sofort Irving Penns wunderbaren Fotos von aufgesammelten Zigarettenstummel aus den 1930 in den Sinn. Also fing ich vor 6 Jahren an Handschuhe zu sammeln :-)  Ich konnte draussen sein, herumstöbern und später dann im Studio liebevoll die Fundstücke vor Weiss arrangieren, Pinzette und Ringblitz taten ihre Arbeit. Mittlerweile habe ich eine Auswahl von 40 Motiven von insgesamt 250 Fotos getroffen.                                                                     Sag noch einer Fotomotive würden nicht auf der Straße liegen :-)

Fotoinszenierung vom photoshop online kurs, bestpixel, lightroom online kurs,photoshop online kurs

Photoshop probleme :


Oft ergeben sich bei der Bildbearbeitung Probleme an die man vorher überhaupt nicht gedacht hat. Das sind dann nicht die grossen Fragen von 23 Ebenencomposings oder seltenen Spezialfiltern sondern eher anscheinend banale Photoshopprobleme die man denkt mit wenigen Klicks lösen zu können...Fehlanzeige !  Im nebenstehenden Motive eines Transformator Karussells nebst einladendem Personal  war nicht das Composing das Problem, und auch nicht der Blitz (dazu gibt es einen zugegebenermassen recht ungewöhnlichen Filter zur Erzeugung künstlicher Blitze, so man nie mehr einen echt Fotografierten einbauen möchte)  Das Problem welche ich immer noch nicht gelöst habe und mich echt nervt : Die Spiegelung auf dem Eis ! Die rechte Spiegelung des Mondes ist echt, wenn der sich spiegelt müssen sich also auch die Blitze spiegeln...aber wie könnte das aussehen ? Ich habe 2 Tage verschiedene Wege ausprobiert, bin aber mit der Lösung nicht wirklich zufrieden. Letztendlich habe ich die Originalspiegelung 2 Mal kopiert und dem Blitzverlauf angepasst. Vielleicht weiss jemand der geneigten Mitleser/Mitleserinen eine bessere Lösung, ich würde diese dann gerne mit Namens Nennung und Dank hier veröffentlichen !

Photoshop Composing eines Karusells durch den photoshop online kurs, photoshop kurs hamburg,photoshop tutorial

Bilder ohne Fotoapperat:


Vielleicht ist alles hier geschriebene in naher Zukunft Makulatur. In diesem Jahr 2022 haben einige Programme die Bilderwelt bzw. ihre Erzeugung neu definiert. Sie sind noch im Betastadium aber es lässt sich erahnen was dort geht. Mit immensen Folgen vor allem für die Berufsfotografie. Text zu Bild Programme wie > Midjourney, Firefly oder Leonardo ermöglichen mit der Eingabe eines Prompt die Erstellung neuer Bilder. Es ist sehr interessant mit diesen teilweise sehr unterschiedlich arbeitenden KI Programmen zu spielen. Eigene Ideen zu realisieren . Wobei der Begriff >künstliche Intelligenz (KI) eigentlich falsch ist. Es müsste >ML Programm heissen: machine learning !
 Ich biete seit einiger Zeit auch einen Kurs zu diesem Thema an. Dort gebe ich Dir einen kleinen Überblick über die Möglichkeiten aber auch die Grenzen. Wobei diese ständig weiter hinaus geschoben werden ! Aber die KI begegnet uns nicht nur in diesen Spezialprogrammen. Immer mehr Funktionen in den klassischen Bildbearbeitungsprogramme werden nun von der KI unterstützt. Das bedingt völlig neue Arbeitsverfahren. Althergebrachte und eingeübte Workflows sind schlagartig überflüssig. Es ist spannend !

photoshop online kurs,photoshopblog, bestpixel, jürgenherschelmann,midjourney